■ Das Bundeskriminalamt warnt Bundestagsabgeordnete vor möglichen Anschlägen aus Autonomen- oder Neonazikreisen. Die Bundestagsverwaltung dagegen reagiert gelassen
Die CDU schlägt den Polizeigewerkschafter Peter Trapp für den Vorsitz des Innenausschusses vor. Die SPD befürchtet Interessenskonflikte und will ihn nicht mitwählen
■ Jecke Jungs versuchten auch in diesem Jahr, das Berliner Abgeordnetenhaus zur rheinischen Karnevalshochburg zu machen. Doch im Parlament weiß man noch immer nicht, was Fasching ist
■ Grüne werfen den Finanzstaatssekretären vor, beim umstrittenen Verkauf des Stadtgutes Stolpe Alarmsignale übersehen zu haben. Untersuchungsausschuß kurz vor Abschluß
■ Innensenator Werthebach verdächtigt die Mitglieder des Verfassungsschutzausschusses des Geheimnisverrats. Der Ausschußvorsitzende Gram will Staatsanwaltschaft einschalten
■ Die Abgeordnete Ida Schillen, die in der nächsten Woche voraussichtlich aus der grünen Fraktion ausgeschlossen wird, behält als Fraktionslose einen erheblichen Aktionsradius
■ Innensenator will kritische Geister in der Polizei mundtot machen. Abgeordnete sollen sich nicht mehr mit Polizisten über Behördeninterna unterhalten dürfen
■ Landesausschuß beschließt moderate Resolution zum Balkan-Krieg. Überraschende Mehrheit für Franziska Eichstädt-Bohligs Antrag, die zum realpolitischen Flügel zählt
■ SPD und Opposition kritisieren in Parlamentsdebatte den von der CDU herbeigeführten Beschluß des Senats, den Wettbewerb auszusetzen. Bundestag soll vor der Sommerpause entscheiden
■ Die Berliner Abgeordneten genehmigen sich höhere Diäten, allerdings weniger hoch als geplant. Weil auch noch die Renten gekürzt werden, spielen auch die Oppositionsfraktionen mit
■ Heute entscheidet der Senat, ob "Mehr Demokratie" das Parlament per Zeitungsannonce zur Verfassungsänderung drängen darf. Organisatoren weisen Vorwurf der Nötigung zurück
■ Ausschüsse des Abgeordnetenhauses lehnen Antrag der Volksinitiative gegen die Magnetschnellbahn ab. Die SPD ist gespalten. Heute endgültige Abstimmung im Parlament