Der neue Trendbericht zur Kriminalitätsentwicklung zeigt: Die Zahl der angezeigten und erkannten Straftaten ist leicht zurückgegangen. Senator Eckart Werthebach führt diese positiv gewertete Entwicklung auf seine Amtsführung zurück.
Gesundheitssenatorin Gabriele Schöttler (SPD) sucht für das geplante Kampfhundegesetz eine pragmatische Lösung, die auch Klagen überstehen kann. Deshalb will die Senatorin nicht mehr alle Kampfhunde verbieten
Nach Thobens Rücktritt entdeckt der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen plötzlich seinen Reformeifer in der Kulturpolitik. Der Senatorin hatte er diesen Rückhalt noch verweigert
■ Gehen Senatoren im Firmenjet auf Dienstreise, „sollen“ sie den Bürgermeistervorab informieren. Verbieten will der Regierungschef solche Ausflüge allerdings nicht
Die frühere Finanzsenatorin, von den Berliner Genossen in die Wüste geschickt, gilt als heiße Favoritin für die Nachfolge des nordrhein-westfälischen Finanzministers Schleußer
■ Diethard Rauskolb, der neue Staatssekretär für Justiz, sitzt sicher in seinem Sessel.Kein Wunder, kostete das gute Stück doch 2.200 Mark, Haushaltssperre hin oder her
■ Der neue Justizstaatssekretär Diethard Rauskolb (CDU) empfindet sich nicht als Steigbügelhalter des Regierenden. Gleichwohl will er keine politische Entscheidung ohne Eberhard Diepgen treffen
Senatorin Christa Thoben ist auf der Suche nach zwei Staatssekretären. Doch die Favoriten Knopp (Kultur) und Thies (Wissenschaft) sind auf die Posten nicht erpicht
Nicht nur der Innensenator sucht noch nach einem Staatssekretär. Finanzstaatssekretär Bielka wechselt zu Strieder. CDU-Finanzexperte Liepelt wird Wirtschaftsstaatssekretär
Der ehemalige Richter am Oberverwaltungsgericht und Sozialstadtrat von Tiergarten, Diethard Rauskolb (CDU), wird Justizstaatssekretär. Er gilt als Bürokrat und Hardliner
■ Die Finanzsenatorin wird 14.500 Hektar Stadtgüter-Flächen im Umland von Berlin europaweit zur Verpachtung ausschreiben. Verkauf scheidet aus. Entscheidung bis Juli 2000
■ Laut SPD sind Innensenator Werthebach (CDU) und die Polizeiführung für das Desaster am israelischen Kosulat verantwortlich. CDU weist Vorwürfe als „haltlos“ zurück
■ Drei Monate vor der Landtagswahl bringt die CDU ihre Kandidaten ins Spiel um künftige Senatsämter. SPD hält sich noch offiziell zurück. Schattenkabinett Diepgen im August