Bosnier und Kosovaren, die in Therapie sind, dürfen länger bleiben. Zweitgutachten werden nicht mehr von Polizeiärzten, sondern von unabhängigen Psychiatern erstellt
Flüchtlinge, denen komplett die Leistungen entzogen wurden, sollen wieder ein Dach über dem Kopf und Sozialhilfe bekommen. Das setzte Sozialsenatorin Gabriele Schöttler (SPD) gegen den Widerstand der CDU gestern im Senat durch
Hauptausschuss beschließt auf Antrag der PDS: Asylbewerber sollen künftig vorrangig in Wohnungen untergebracht werden. Das war zuvor mehrfach abgelehnt worden. Denn die teurere Heimunterbringung sollte „Wirtschaftsflüchtlinge“ abschrecken
Ein 24-jähriger Tunesier soll bei fünf versuchten Abschiebungen misshandelt worden sein. Das Mitglied einer islamischen Oppositionspartei hat bereits einen Selbstmordversuch begangen
■ Seit Donnerstag verweigern rund 150 Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien im Pankower DRK-Heim die Nahrung, weil sie nicht mehr selber einkaufen gehen dürfen
■ Die erste Familie aus dem Kosovo verläßt Berlin. Eltern hoffen auf baldige Arbeit. Zurückbleibende Flüchtlinge bleiben skeptisch. Aufenthaltsbefugnisse werden für sechs Wochen verlängert
■ 500 Exil-Albaner wollen einem Aufruf zur Mobilmachung folgen. Spenden werden sowohl für die Untergrundarmee UÇK als auch für Medikamente und Kleidung gesammelt