Sturm auf Gewaltbilder
Justizministerkonferenz einig: Gewalt verherrlichende Darstellungen sollen künftig schärfer bestraft werden
Microsoft verliert
Gerichtsurteil zu Graf-Montagen: Internetdienst ist auch für Inhalte von privatem Anwender verantwortlich
IT-Cracks unterbezahlt?
Studie: Integration von Green-Card-Inhabern klappt ohne große Probleme. Nur mit Bezahlung unzufrieden
CCC-Gründer gestorben
Wau Holland, Alterspräsident des Chaos Computer Clubs, erlag gestern den Folgen eines Schlaganfalls
IT-Signatur knackbar
Sicherheit der digitalen Unterschrift begrenzt: Experten fordern ausgefeilteren Schutz vor Hackern
Nicht Helfer der Kläger
US-Autor Black weist Vorwurf zurück, „IBM und der Holocaust“ verzögere Zwangsarbeiter-Entschädigung
Teilsieg für die Telekom
Der Ex-Monopolist braucht sich nicht mehr alle Tarife von der Regulierungsbehörde genehmigen zu lassen
BND unterhielt Tarnfirmen
Der Bundesnachrichtendienst soll sich billig Technik zur Spracherkennung verschafft haben, um Informationen schneller auszuwerten. Grüne verlangen Aufklärung
Ost-EU-Arbeiter müssen warten
Kanzler Schröder: Arbeitnehmer aus osteuropäischen Beitrittsstaaten sollen nach Übergangsfrist Freizügigkeit in der EU erhalten. Zeitraum von sieben Jahren anvisiert
Siemens supertop
Weit über 15 Milliarden Mark Profit – vor allem durch Handy- und Chip-Boom sowie zwei Börsengänge
Virtueller Fauxpas
Der kostenlose E-Mail-Service GMX hat aus Versehen die Daten von über 100.000 Internetnutzern gelöscht
Siemens half der CDU
Zugeben wollte der Bundeskanzler a. D. bislang nicht, dass er von der Siemens-Hilfe an die CDU wusste. Die Beweise liegen beim Staatsanwalt
Datenklau in USA?
Zwei Festplatten mit Bedienungsanleitungen zum Entschärfen von Atomsprengköpfen sind aus der Anlage Los Alamos verschwunden
Vorsicht, Muttertag!
Der „ILOVEYOU“-Virus taucht bereits in rund 60 Varianten auf, nun auch als „Virus Alert!!!“ oder „Muttertag“, der besonders gefährlich ist
Liebestoller Virus
Zehntausende Computer in Europa und den USA von „I love you“-Post überschwemmt. Otto Schily beruft Experten für Gegenmaßnahmen
Mafiaboy hackt nicht mehr
15-Jähriger in Kanada festgenommen. Er soll im Februar einige der größten Internetfirmen lahm gelegt haben. Die Branche war bis ins Mark erschüttert