ThyssenKrupp verändert seinen Aufsichtsrat: Auf Druck der USA soll der Vertreter des Irans, Vizewirtschaftsminister Navab-Motlagh, einem Professor aus Shanghai weichen. Das Interesse für die Arbeitsplätze dürfte damit schwinden
Neuenfelder Obstbauer verkauft Grundstück für Erweiterung des Airbus-Rollfelds an Hamburg. Das bedeutet aber nicht freie Bahn bis 2007, weil noch drei Felder fehlen
Schlichtung gescheitert: Neuenfelder wollen dem Flugzeugbauer keine Grundstücke für Verlängerung der Landebahn verkaufen. Hamburger Senat will nun enteignen
Die Abbaupläne von Siemens werden nun konkret: Die Chefetage will bis Juli über einen Wegzug aus Bocholt und Kamp-Lintfort nach Ungarn entscheiden. Für die Städte ist das der Supergau
Im Emissionsstreit feiern Regierung und Opposition den Sieg von SPD-Bundeswirtschaftsminister Clement. Umweltschützer beklagen „herbe Niederlage“, die Grünen sprechen von „Hetz-Kampagne“
Konzern Bombardier will Bahntechnikwerk in Ammendorf/Sachsen-Anhalt endgültig schließen. 800 Jobs vor dem Aus und des Kanzlers Rettungsaktion von 2002 gescheitert
Bei den Tarifverhandlungen in Baden-Württemberg stehen alle Zeichen auf Streik. Vorentscheidung fällt heute. Erneut tausende Metaller in Bayern im Warnstreik