PROTEST 20.000 Demonstranten und 60 Trecker erwartet Jochen Fritz auf der „Wir haben Agrarindustrie satt“-Demo am Samstag in Berlin. Und er ist überzeugt: „Die Regierung kommt am Thema Ernährung nicht mehr vorbei.“
ÖKONOMIE Bio boomt. Doch die politischen Rahmenbedingungen werden schwieriger. So sind etwa die Fördergelder für die Umstellung auf Ökolandwirtschaft gesunken
Zum Auftakt der Grünen Woche protestieren in Berlin Tausende gegen industrielle Landwirtschaft, Tierquälerei in Mastfabriken und zu viele Pestizide auf den Feldern.
MITBESTIMMUNG Florian Grohs erläutert, wie bei Genossenschaften die Ökologie und die Ökonomie ineinander greifen. Demokratie und Transparenz sind die Basis für den Erfolg und die Stabilität
In Italien wurden über 700.000 Tonnen Lebensmittel im Wert von 220 Millionen Euro fälschlich als Öko deklariert. Sieben mutmaßliche Täter wurden verhaftet.
COME TOGETHER Auf der Doppelmesse beschäftigt sich die Branche nicht nur damit, wie man Menschen satt macht. Auch der gute Geschmack spielt eine entscheidende Rolle
BIOBRANCHE Nach Kritik will Deutschlands größte Ökomarktkette Alnatura allen Beschäftigten zumindest Tarifgehalt zahlen. Ver.di freut sich, ist aber noch nicht zufrieden. Andere Biomärkte zahlen weiterhin unter Tarif
Der Umsatz von Bioprodukten stagnierte 2009. Vor allem die Discounter hatten Einbußen in diesem Segment. Die kleinen Bioläden schließen - zugunsten neuer Biosupermärkte