Am Donnerstag beginnt der Landtag mit der Aufklärung der WestLB-Affäre. Doch für die einstige Düsseldorfer Landesbank ist längst die Bankenaufsicht und die Staatsanwaltschaft zuständig
Per Satzungsänderung will ThyssenKrupp den Einfluss der unternehmensnahen Stiftung im Konzern erhöhen. Während Aktionärsschützer protestieren, sind die Arbeitnehmer begeistert
Kommunen in NRW wollen ihre RWE-Aktien an den Gasförderer Gazprom verkaufen. Ein Einstieg der Russen kommt RWE gerade recht: Der Essener Konzern wartet auf billiges Gas
Der geplante Börsengang soll die RAG zu einem modernen Mischkonzern machen. Während Wirtschaftsprüfer den Wert der früheren Ruhrkohle ermitteln, geht das Gerangel um die Aktie los