taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 452
Der Aufsichtsrat der teilstaatlichen Bank entscheidet über die neuen Sparpläne des Vorstands. 4.300 Stellen und 200 Filialen sollen weg.
26.9.2019
Die Bank für Sozialwirtschaft hat der „Jüdischen Stimme“ erneut das Konto gekündigt. Der Grund: Die „JS“ will sich nicht von BDS distanzieren.
20.6.2019
Seit dem Pariser Klimaschutzabkommen stecken Banken immer noch mehr Geld in Öl, Gas und Kohle. Einige Institute zeigen, dass es anders geht.
20.3.2019
Der zweitgrößte Kreditkartenanbieter hatte mit seinen Regeln Einzelhandel und Verbraucher indirekt draufzahlen lassen. Die EU-Kommission reagiert mit einer saftigen Geldstrafe
Unter Institutschef Sewing begräbt die Deutsche Bank ihre globalen Ambitionen. Und kündigt an, viele MitarbeiterInnen zu entlassen.
26.4.2018
Politik Die EZB pumpt derzeit 60 Milliarden Euro pro Monat in die Banken, um die Inflation anzukurbeln
Gegen die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank gibt es Bedenken – vor allem in Deutschland. Jetzt meldet auch das Verfassungsgericht Zweifel an.
15.8.2017
Wikileaks veröffentlicht den brisanten Inhalt gehackter E-Mails, die Clinton vor dem Wahlkampf verschickte.
9.10.2016
Anruf bei der Deutschen Bank: Schön ist es nicht, wenn man vom eigenen Dienstleister in Geiselhaft genommen wird – oder es sich zumindest so anfühlt.
18.6.2016
Verbraucher fürchten um ihre Ersparnisse: Mit der Zinssenkung will die EZB die Wirtschaft ankurbeln. Deutschland kritisiert das.
10.3.2016
Recht Die Deutsche Bank ist kein Einzelfall, sagt Caspar von Hauenschild von Transparency International. Es hapere am Fehlermanagement
Die Aussichten der Deutschen Bank sind auch für das laufende Jahr schlecht. Selbst dem neuen Chef ist die Lust auf Visionen vergangen.
28.1.2016
Falle Nur wer nicht konsumorientiert denkt, wird dem Überziehungskredit widerstehen, sagt der Insolvenzverwalter Christop Niering
Ist das Konto im Minus, wird es teuer. Denn die Banken kassieren beim Dispo immer noch deutlich mehr, als nötig wäre.
18.8.2015
BANKFERIEN Rentner erhalten keinen Cent Bargeld, die Buchhalterin kann keine Gehälter überweisen: Stillstand in Athen
ALLTAG Am Syntagmaplatz im Zentrum von Athen: Das lange Warten in der Schlange, um Geld abzuheben. Viele Griechen fürchten um ihr Einkommen
Die Deutsche Bank plant einen massiven Stellenabbau. Vorerst aber rettet die Postbankmitarbeiter ein Kündigungsschutz bis 2017.
28.4.2015