Kuhn erfreut die SPD
Der Grünen-Chef Fritz Kuhn will die Ökosteuer ab 2003 nun doch nicht unbedingt erhöhen
Grüne haben`s schwer
Schröder spricht sich gegen Ökosteuer nach 2003 aus. Grüne Spitzen wollen keine Blockaden gegen Castor
Geldstrafe für Yeboah
Der Fußballstar wird wegen Steuerhinterziehung zu 360.000 Mark Geldstrafe verurteilt
Kindergeld steigt 2002
Finanzminister Eichel will die nächste Stufe der Reform der Familiensteuer durch erhöhtes Kindergeld regeln
Steuergeschenk perfekt
Ländermehrheit für Entfernungspauschale steht schon vor der Entscheidung des Bundesrates
Nicht geschlossen dagegen
CDU-Generalsekretär Meyer gesteht Landesregierungen freie Entscheidung über Entfernungspauschale zu. Interessen der Pendler sollen berücksichtigt werden
Pauschale ist auf dem Weg
Die rot-grüne Koalition und die SPD-Länder sind sich über die Entfernungspauschale einig geworden. Sie wird wohl auch nicht an den unionsgeführten Ländern scheitern
Zersiedlung prämiert
Bundesregierung einigt sich mit SPD-Ländern auf Entfernungspauschale. Umweltverband BUND fordert, Bevorzugung von Pendlern abzuschaffen
Ökosteuer unter Beschuß
Der BFH, das oberste Finanzgericht, hält die ungleiche Besteuerung von Kühlhäusern für verfassungswidrig
Noch kein Kompromiss
Weiter Streit zwischen Bund und Ländern über Verteilung der Kosten für die Entfernungspauschale
Ökosteuer angemeyert
Designierter CDU-General will Unions-Kampagne und die Geschlossenheit der Partei vorantreiben
Grüne raus aus der Defensive
Sieben Punkte gegen Anti-Ökosteuer-Kampagnen: Parteirat will verbrauchsarme Autos subventionieren, Bahn fördern und Widerstand gegen Biopatent-Richtlinie aufgeben
Beistand für den Auto-Kanzler
Proteste gegen Ölpreise reißen nicht ab. Schröder verteidigt Ökosteuer. Auto-Chefs halten zu ihm und lehnen CDU-Kampagne ab. Rom beschließt Zuschuss für Berufsfahrer
80 Pfenning für alles
Grüne sind gespalten über Entfernungspauschale. Von der neuen Regelung wird jeder profitieren. Bundesrat muss noch zustimmen
Unnütze Ausgaben
Steuerzahlerbund fordert Bestrafung verschwenderischer Staatsdiener. Sechzig Milliarden Mark seien sinnlos ausgegeben worden
Schröder schweigt
SPD und Grüne wissen nicht, wie sie des Kanzlers Versprechungen von sozialen Kompensationen der Energiepreise erfüllen sollen. Weiter Proteste
CDU macht mobil
Pünktlich zum gestrigen Benzinpreisrekord starteten die Christdemokraten ihre Kampagne gegen die Ökosteuer
Hupe gegen Kanzler
Fernfahrer protestieren gegen Spritpreise. CDU startet Kampagne gegen Ökosteuer. Trucker-Aktionstag am 26. September mit Langsamfahrten