Einst brachte Andreas Georgiou das wahre Ausmaß der griechischen Staatsverschuldung ans Licht. Jetzt wurde er wegen „Amtspflichtverletzung“ verurteilt.
Die Haushaltssperre in den USA ist aufgehoben – bis zum 8. Februar. Die Demokraten stehen als Verlierer da. Jetzt sind Kompromisse vonnöten, die Trump bislang stets verhindert hat
Demokraten und Republikaner machen sich gegenseitig für die neueste Haushaltssperre verantwortlich. Ohne eine Lösung im Kongress müssen jetzt US-Bundesbehörden schließen
Theresa Mays Konservative halten ihre Reihen geschlossen, Labour stimmt fast komplett dagegen. Das reicht für eine klare Brexit-Mehrheit. Nun geht das Gesetz ins Oberhaus
Ein Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ohne förmliche Vereinbarung ist möglich, gesteht der EU-Chefunterhändler. Britische Brexit-Radikale fühlen sich bestätigt
Ökonomie Mit keinem anderen Land treibt die Türkei so viel Handel wie mit Deutschland. Bisher haben sich die 6.000 deutschen Firmen im Land abwartend verhalten. Ihr Rückzug wäre ein schwerer Schlag für die eh schon kriselnde türkische Wirtschaft