Donald Trump bläst Zölle auf Stahl und Aluminium aus Europa in letzter Minute ab. Der Exportüberschuss des alten Kontinents ärgert den US-Präsidenten aber weiter
Die Eskalationsspirale dreht sich weiter: Die Regierungen der USA, Europas und Chinas bedrohen sich mit Vergeltungsmaßnahmen. Die Börsen reagieren mit fallenden Kursen
Die USA fordern von den europäischen Verbündeten die Aushandlung eines Zusatzvertrags mit verschärften Auflagen für Teheran. Doch sein Plan stößt auf größte Skepsis
Ökonomie Mit keinem anderen Land treibt die Türkei so viel Handel wie mit Deutschland. Bisher haben sich die 6.000 deutschen Firmen im Land abwartend verhalten. Ihr Rückzug wäre ein schwerer Schlag für die eh schon kriselnde türkische Wirtschaft
Wirtschaft Donald Trump beschimpft die Autoindustrie, weil die in Mexiko investieren will, und die Manager ändern brav ihre Meinung. Das ist kein Jobwunder, sondern ein PR-Coup für den künftigen US-Präsidenten.
Freihandel Der Widerstand des belgischen Wallonien gegen das europäisch-kanadische Abkommen ist beendet. Bis zum Inkrafttreten des Vertrags ist der Weg lang, auch wenn die größten Klippen überwunden scheinen
EU-Kanada-Abkommen Sigmar Gabriel bekommt vom Bundesverfassungsgericht grünes Licht für den Handelsvertrag. Drei Vorgaben sollen aber die Interessen von Bürgern und Parlamenten schützen