Deal im Eschede-Prozess
Gericht schlägt Einstellung des Verfahrens zumICE-Unglück gegen Zahlung von je 10.000 Euro vor
Endphase im ICE-Prozess
13 internationale Gutachter treten an, um Ursachen für Zugunglück von Eschede im Juni 1998 aufzuklären
Rad außer Kontrolle
Bahn versagte bei der Kontrolle der abgefahrenen Räder des ICE. Automatisches Kontrollsystem machte „klassische Fehlmessungen“
Radreifen im Mittelpunkt
Anklage gegen die mutmaßlichen Verursacher des ICE-Unglücks von Eschede zugelassen. Prozessbeginn August
Bahn-Opfer pikiert
Eschede-Selbsthilfe sind empört, nachdem Ombudsmann der Bahn Forderungen der Hinterbliebenen in der taz als überzogen kritisiert hat