Bahn baut Gleise ab
Bis 2010 wird das Schienennetz um bis zu 25 Prozent verkleinert. Langsamfahrstellen werden abgebaut
Bahnstreit flaut ab
DB-Chef Mehdorn lenkt ein. Verkehrsminister Bodewig: Schiene bleibt vielleicht doch unter dem Dach der Bahn. Aufsichtsrat segnet Finanzplan ab
Transrapid im Export
Schanghai testet den Transrapid für 30 Kilometer und entscheidetdann über weitere Strecken. Heute wird der Vertrag unterzeichnet
Bahn AG vor Gericht
Wegen des Brühler Zugunglücks werden DB-Mitarbeiter angeklagt: Schlechte Ausbildung und Information des Lokführers, schlampige Planung
Haft für Bahnmanager
Urteil im Bochumer Prozess wegen Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung bei DB-Immobilientochter
Love To See The Plan
Bahn will Nebenstrecken ausgliedern. Betrieben werden sollen sie von Angestellten des Konzerns
Kontrolleure stützen Bahnchef
Aufsichtsrat fordert von Mehdorn neue Finanzplanung. Dafür soll er sich mit Verkehrs- und Finanzminister abstimmen. Bahn-Stategie geht auf: Bund muss Farbe bekennen
Sanieren statt halbieren
Auf dem Treffen der Bahngewerkschaft Transnet gibt es neue Schreckenszahlen.Bahnchef Mehdorn dementiert, dass Stellenzahl um die Hälfte schrumpfen muss
Bodewig und die Bahn
Der neue Verkehrsminister fordert deutlich „mehr Eigenanstrengungen“ von Bahnchef Mehdorn
Neues Bahn-Güterkonzept
DB Cargo konzentriert sich auf lukrative Kunden. Die Hälfte der Güterverkehrsstellen fallen weg
Bahn-Debakel
Verluste sind angeblich höher als seit kurzem bekannt, Schulden bis 2004 über 20 Milliarden Mark
Bergung in Kaprun
Erste Tote aus dem Tunnel am Kitzsteinhorn geborgen. Kripo vermutet Schwelbrand als Unfallursache. Versicherer rügen fehlende Sprinkleranlage
Zugunglück fordert Tote
Schnellzug entgleist auf britischer Privatstrecke London – Leeds: Mindestens vier Tote und 30 Verletzte
Milliarden verteilt
Bundesregierung verteilt Zinsersparnis durch UMTS-Versteigerung: vor allem an die Bahn, aber auch für Straßen, Bildung und den Klimaschutz
Interregios vom Gleis
Die Bahn plant offenbar schon ab 2001 die teilweise ersatzlose Streichung von Interregio-Verbindungen
Zugfahren lohnt sich
Die Bahn will auf Preiserhöhungen verzichten. Im Nahverkehr müssen die Länder jedoch mitziehen