Taliban pochen auf Scharia
Afghanistans islamistische Herrscher lassen ausländische SNI-Helfer nicht ohne Prozess frei. Tugendminister droht obendrein strenge Überwachung aller NGOs an
Taliban verwirren
Schicksal der in Afghanistan wegen „Missionierung“ inhaftierten Shelter- Now-Mitarbeiter weiter ungewiss: Taliban-Organe widersprechen sich
Empörung über Taliban
UNO-Führer verurteilen die Kennzeichnungspflicht der afghanischen Taliban für Nicht-Muslime
Taliban zeichnen Hindus
Afghanistans Islamisten verordnen religiöser Minderheit Stempel. Indische Medien: „Judenstern“
Buddhas gestürzt
Historische Standbilder in Afghanistan fallen trotz internationaler Proteste den Taliban zum Opfer
Buddhas nicht zu retten
Die Zerstörung der Statuen wird nur kurz ausgesetzt. Der Rat deutscher Muslime verurteilt die Aktion
Moskau droht Taliban
Die russische Regierung schließt die Bombardierung von Terroristenlagern in Afghanistan nicht aus
Gastfreundlich zu jedem
■ Die afghanischen Taliban nutzen die Flugzeugentführung, um ihr ramponiertes Ansehen in der Weltgemeinschaft zu reparieren
Bomben gegen den Terror
■ Die US-Angriffe im Sudan und in Afghanistan sollten militante Islamisten treffen. Ob beide Ziele richtig gewählt waren, ist fraglich
Der Siegeszug der Taliban
Keine vier Jahre nach ihrem Entstehen haben die Ultraislamisten fast ganz Afghanistan unter Kontrolle. Die „Koranschüler“ sind eine Spätgeburt des Kalten Krieges ■ Von Thomas Ruttig