Was hat denn die taz mit der Kirche am Hut? Eine ganze Menge, stellt die Theologin Sophie Rade fest. Dass die Kirche dabei mehr Kunden als das „wahrhaft protestantische Projekt“ taz hat, liegt auch an deren Mitgliederwerbung. Ein Systemvergleich
■ Mehr als 100.000 meist junge Menschen werden vom kommenden Mittwoch an den Evangelischen Kirchentag in Stuttgart besuchen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Ihr seid das Salz der Erde“. Erwartet wird ein Happening, das politisch nur schlichte Antworten auf komplexe Fragen zu geben weiß. Der Vorsatz lautet offiziell: „Wie werden wir am wenigsten schuldig?“ Man will sich also nicht die Hände schmutzig machen, schon gar nicht mit Realpolitik. Eine Kritik des deutschen Protesantismus von HerbertAmmon