■ Die Praxis der Ermittler, Telefondaten von Journalisten zu nutzen, wird das Bundesverfassungsgericht erneut beschäftigen. Das Magazin "Stern" droht mit einer Beschwerde
■ Das Privattelefon der „Stern“-Journalistin Edith Kohn wurde vom BKA überwacht. Sie wehrt sich gegen den Vorwurf, die Behörde auf die Spur des Ex-Terroristen Hans-Joachim Klein gebracht zu haben
Wen noch bespitzeln? Weil der Berliner Verfassungsschutz keine neuen Erkenntnisse über die „Republikaner“ liefern konnte, verbot ein Gericht ihre Beobachtung ■ Aus Berlin Dorothee Winden
■ In sogenannten Gefährder-Ansprachen nimmt die Polizei bekannte Schläger ins Gebet, um sie von "Frankreichfeldzügen" abzuhalten. Kritiker: Unschuldsvermutung auf den Kopf gestellt
■ Der Bundesrat hält die geplanten neuen Befugnisse des Grenzschutzes für rechtlich problematisch. SPD bemüht sich um Kompromiß bei der Ausweitung der Personenkontrollen
■ Angeblicher Herrhausen-Attentäter stellte sich gestern wie versprochen den Strafverfolgern in Karlsruhe: Christoph Seidler weist alle Vorwürfe strikt zurück