BUNDESPRÄSIDENT II In der Bundesversammlung dürfen sich Kandidaten nicht vorstellen, urteilt das Bundesverfassungsgericht. Ein Antrag auf Rederecht des NPD-Kandidaten vor der Wahl des Bundespräsidenten sei daher zu Recht ignoriert worden
GROSSE KOALITION Die Union bleibt stärkste Kraft, die SPD legt deutlich zu: Nun geht es darum, wer den Kommissionspräsidenten stellt. Sigmar Gabriel hat schon eine Idee
LINKSPARTEI Kritische Äußerungen über Russland kommen beim Parteitag in Berlin nicht gut an. Die Vorsitzende Katja Kipping versucht es dennoch damit und bekommt ein schlechtes Wahlergebnis
RECHT Das Bundesverfassungsgericht kippt nach der Fünfprozenthürde auch die Dreiprozenthürde bei der Wahl zum Europaparlament. Das Urteil wird aber nur von einer knappen Richtermehrheit getragen
FEMEN Ein Oben-ohne-Auftritt verstärkt die Flügelkämpfe in der Piratenpartei. Einigen Technik-Nerds reicht es: Aus Protest gegen den linken Flügel und dessen antideutsche Aktion ziehen sie den Stecker