taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 641 bis 660 von 764
Das palästinensische Parlament bestätigt die Regierung von Ahmad Kurei. Die UNO warnt vor humanitärer Katastrophe im Westjordanland und dem Gaza-Streifen
Das palästinensische Parlament vertagt die Debatte über die neue Regierung
Vor erster Landtagssitzung wählt CSU-Fraktion Joachim Herrmann zum neuen Chef
Nach Urteil des obersten türkischen Gerichtshofes könnte die Wahl annulliert werden
Britischer BBC-Reporter Gilligan vor Ausschuss zum Fall David Kelly: Waffenexperte warf der Regierung vor, die Irak-Gefahr aufzubauschen
SPD und Grüne legen Landtag je 20 offene Fragen zum Umgang der CDU-Regierung mit Steuerhinterziehern vor
Parlament billigt nach turbulenter Debatte Reformpaket: Ausgaben sollen gesenkt, Einnahmen erhöht werden
Nach der Verurteilung von drei Erfurter Prügelpolizisten befasst sich der Thüringer Landtag mit den Vorwürfen
SPD-Europaparlamentarier Schulz im Clinch mit Berlusconi: „In Italien ist rassistische Regierung im Amt“
Italiens Premier weiß nichts von seiner Entschuldigung für den KZ-Vergleich beim Telefonat mit Kanzler Schröder
Lkw-Maut kommt auf 12,4 statt 15 Cent pro Kilometer. Einnahmeausfall 600 Millionen, Proteste von allen Seiten
Parlament entscheidet heute über Freigabe des Luftraums für US-Kampfjets. Tauziehen um Nordirak
Auf Druck der USA stimmt das türkische Parlament heute erneut über Stationierung von US-Truppen ab
Palästinensische Abgeordnete beraten über Befugnisse des Regierungschefs
Türkische Armee unterstützt Regierung in US-Truppen-Frage. Parteichef Tayyip Erdogan will erneut über Stationierungen abstimmen lassen
Israels Regierung rückt nach rechts. 14 der 24 Minister sind gegen Palästinenserstaat
Türkisches Parlament vertagt Votum über US-Truppenstationierung. Bundesregierung will Türkei keinen zusätzlichen Militärschutz geben
SPD-Fraktion in Niedersachsens Landtag wählt Sigmar Gabriel mit großer Mehrheit zum neuen Fraktionschef
Im Wahlbetrugs-Ausschuss entlasten Wirtschaftsforscher Rot-Grün: Binnen zehn Jahren lagen ihre Vorhersagen um 50 Prozent daneben