El Salvadors neuer Staatschef Nayib Bukele präsentiert sich gern als „coolster Präsident der Welt“. Der 38-Jährige ist extrem populär. Unbequeme Fragen unabhängiger Journalisten allerdings mag er gar nicht
Honduras’ Gesellschaft ist polarisiert, die Regierung verfassungswidrig, Drogenhandel und Gewalt regieren mit. Da ist unabhängiger Journalismus eine echte Herausforderung
Die Koalition in Berlin ringt weiter um das Klimapaket. Kanzlerin Angela Merkel wird ungeduldig und mahnt den Willen zu einem „wirklichen Kraftakt“ an.
Nur wenige Eingeweihte kannten die Einladung überhaupt; klare Ziele gab es ohnehin nicht. Eine politische Strategie der USA zur Befriedung Afghanistans ist auch weiter nicht in Sicht
Amber Rudds Verhältnis zu Boris Johnson zeichnete sich seit dem Brexit-Referendum durch gegenseitige Abneigung aus. Sie hat diverse Krisen hinter sich.
Was wird aus Zukunftspolitik, wenn sich die Lame-Duck-Bundesregierung noch bis ins Jahr 2021 durchschleppt? Ihr „Weiter so“ ist kein Wirkstoff gegen die AfD.
Der US-Verteidigungsminister bewilligt 3,6 Milliarden Dollar aus dem Verteidigungshaushalt für den Ausbau der Grenzanlagen zu Mexiko. Die Demokraten im Kongress schäumen vor Wut