Arme Mütter arm dran
Rot-grüner Streit: Wird das Kindergeld von der Stütze abgezogen? Alleinerziehende sind benachteiligt
Mehr Pampers her
Opposition zerpflückt Kindergeld-Vereinbarung: Zu kleine Schritte, auch dritte Kinder brauchen mehr. Am Ende stimmen beleidigte CDU-Länder zu
Mehr fürs Kind
30 Mark mehr Kindergeld reicht nicht, klagen Politiker und Experten. Familienverbände für Grundsicherung, CDU für neues Steuersystem
Kinderliebe SPD
SPD-Fraktion einig über steuerliche Verbesserungen für Familien. Regierung: Kindergelderhöhung hängt von nächster Steuerschätzung ab
Streit um Kindergeld
Mehrere SPD-Länder stellen geplante Erhöhung des Kindergeldes in Frage. Bund soll Ausgleich zahlen
Kohle für Nachwuchs
Beirat des Familienministeriums fordert drastische Ausweitung der Familienleistungen. Schröder spricht von Grenzen der Förderung
Entführer fordert Kinder
Ägypter hält vier deutsche Geiseln bei Luxor fest: Seine deutsche Frau soll drei Kinder herausgeben
Kindergeld steigt 2002
Finanzminister Eichel will die nächste Stufe der Reform der Familiensteuer durch erhöhtes Kindergeld regeln
Mit Erfolg integriert?
Der sechste Familienbericht untersucht die Situation ausländischer Familien in Deutschland. Rolle der Frauen bei der Integration werde unterschätzt
Homos sind gute Eltern
Neueste Studien belegen: Kinder homosexueller Paare sind stabiler. Kinder lernen früh Toleranz
Der Weg in ein anderes Universum
Eigentlich ist es seit vier Tagen überfällig. Doch es will partout nicht kommen, das lang erwartete Kind von Louise und Antonio. Dann setzen bei der Schwangeren endlich doch die Geburtswehen ein... Am Ende eines langen und schmerzvollen Morgens sind alle erschöpft und müde, aber auf eine fast überirdische Weise glücklich: die Hebammen Birgit und Maria, die Eltern, das Kind – und die Reporterin. Ein Bericht aus dem Hamburger Geburtshaus ■ Von Viola Roggenkamp