Gestern starb der Kölner Volksschauspieler Willy Millowitsch. Er ist 90 Jahre alt und schon lange vor seinem Tod ein Heimatdenkmal geworden ■ Von Klaudia Brunst
Shakespeare, Soldat Ryan und Roberto Benignis Holocaust-Komödie: In der Nacht zum Montag wurden in Hollywood die letzten Oscars des Jahrhunderts vergeben ■ Von Brigitte Werneburg
Steven Spielberg, Regisseur von „Der Soldat James Ryan“ und „Schindlers Liste“, hat Erfolg. Kritikern ist er daher suspekt. Eine Erwiderung ■ von Mariam Lau
Steven Spielberg, Regisseur von „Schindlers Liste“, erhält heute das Bundesverdienstkreuz. Seine Shoah Foundation rettet Erinnerungen Überlebender vor dem Vergessen ■ Aus Berlin Katja Stiegel
„Och weißte, wissen Sie...“ Ein Schauspielerleben, das entlang der Entspannungskurve der Bundesrepublik verläuft: Götz George wird 60 Jahre alt. Ein Glückwunsch ■ Von Mariam Lau
Dreißig Jahre ist es her, daß Stanley Kubrick mit seinem Science-fiction-Film „2001: Odyssee im Weltraum“ einen Blick ins faszinierende Zeitalter der Computertechnologie riskierte und damit einen Kinohit der Klassikerkategorie landete. Die bedrückende Vision, Computer wie Kubricks „HAL“ könnten je Schicksale bestimmen, ist einem ganz anderen Horror gewichen: Die Benutzer von Personalcomputern fürchten sich jetzt vor einem Systemabsturz ■ Von Niklaus Hablützel