Bis 2005 sollen 70 Prozent der Deutschen „User“ werden. Seit Ende 1998 hat sich die Zahl der Nutzer mehr als verdoppelt. Müller: „Sprung in die Spitzengruppe geschafft“
Status der albanischen Sprache bleibt in Mazedonien umstritten. Internationale Vermittler legen neuen Vorschlag vor. Zwei Mazedonier bei Explosion getötet
Egal, wo der Server steht und wer ihn bestückt: Volksverhetzung im Internet ist strafbar, sagt der Bundesgerichtshof und erklärt „potenzielle Gefährdung“ zum Delikt
Justizministerin Däubler-Gmelin, das amerikanische Simon Wiesenthal Center und andere Organisationen fordern eine effektive Abwehr gegen Neonazis im Internet
■ Das Internet ist zum Alltagsmedium der Deutschen geworden. Ein Sieg derE-Commerce-Branche: Einstiges Wissenschaftsnetz ist jetzt ein riesiges Shoppingcenter