Weil sie Thilo Sarrazin beleidigt hat, steht eine Journalistin jetzt am digitalen Pranger. In rechten Blogs wird über sie hergezogen. Auch die Springer-Presse berichtet einseitig.
Jürgen Todenhöfer und Peter Scholl-Latour schreiben freundlich über Syriens Herrscher Assad und geben sich als Aufklärer. Rafik Schami macht das wütend. Ein Selbstgespräch.
Wegen eines Interviews mit dem Sohn der zum Tod verurteilten Iranerin Sakineh Mohammadi Aschtiani sitzen zwei deutsche Journalisten in Haft. Ihnen droht ein Prozess.
Gespräche mit Beyoncé Knowles oder Snoop Dogg im Magazin "Neon"? Alles nur ausgedacht, wurde jetzt bekannt. Und der fabulierende Journalist prompt gefeuert.
Mit Sendungen wie "Talk im Turm" oder "Der grüne Salon" gab der Journalist Erich Böhme den besten, gelassensten, informiertesten Moderator des neuen Deutschland. Jetzt ist er tot.
ZDF Parteiauftrag erfüllt: Nikolaus Brender ist nicht mehr Chefredakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens. Koch: Entscheidung „legitim“ und „zum Wohle“ des Senders
Sigrid Löffler, 66, hört als Herausgeberin der Monatszeitschrift "Literaturen" zum Jahresende auf. Der Grund: Differenzen mit der Geschäftsführung über die Ausrichtung des Magazins.