Bush macht Stress
USA bitten Berlin um 2.000 Soldaten zum Schutz ihrer Kasernen und Konvois. Unklarheit über Einsatz der Bundeswehr gegen Demonstranten
Misston im Luftraum
In der Frage der Überflugrechte für die USA im Kriegsfall kommen SPD und Grüne nicht auf einen Nenner. Fischer erinnert an Irak-Resolution
US-Angriffe im Südirak
Bagdad spricht von Toten und Verletzten. Inspektoren der UNO informierten zwei irakische Fabriken vorab
Keine Hilfe für USA
Ströbele lehnt „Nothilfe“ für die USA durch Spürpanzer in Kuwait ab. Struck will militärische Wunschliste der Amerikaner nicht verraten
Leinen los zum Golf
US-Marine entsendet zweiten Flugzeugträger. Armee richtet am Horn von Afrika Hauptquartier ein. Kuwait schließt Büro von Al-Dschasira-TV
UNO-Text verzögert
Entscheidung über Irakresolution erfolgt vermutlich erst nach den US-Wahlen. UN-Chefinspektor Blix unterstützt Position Washingtons
USA drängen UNO
Irakresolution im Sicherheitsrat noch für diese Woche gefordert. Frankreich für neues Treffen der Außenminister
USA suchen Freibrief
US-Regierung legt ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates einen Resolutionsentwurf vor, der dem Irak mit ernsten „Konsequenzen“ droht
USA lenken bei Irak ein
Die USA und Großbritannien bereiten offenbar eine neue UN-Resolution vor, die keinen automatischen Waffengang mehr beinhaltet
UNO debattiert Irak
Offene Sitzung im Weltsicherheitsrat: Annan sieht letzte Chance für Bagdad. Vetomächte nicht einig. Bush unterzeichnet Kriegsvollmacht
Luftattacke auf Irak
Raketenabwehr bombardiert. US-Demokraten distanzieren sich von Bush. China warnt Irak. Antikriegsaufruf deutscher Intellektueller
Araber stehen hinter Irak
Angesichts der US-Drohungen stellen sich Staaten der Arabischen Liga hinter „Bruder“ Saddam Hussein
Asis becirct Annan
Iraks Vize bietet UN-Generalsekretär Deal an: Kontrolle gegen Ende der Sanktionen. Israel wappnet sich schon für Kriegsbeginn am 1. November
Einig Kriegsunlust
Rot-Grün: Bei US-Angriff auf Irak werden Panzer aus Kuwait abgezogen. Union würde es genauso halten. EU sucht nach gemeinsamer Haltung