Deutscher Rüstungsexport brummt
Unternehmen verkaufen 2003 Kriegsmaterial für 1,3 Milliarden Euro ins Ausland. Aufweichung der restriktiven Exportpolitik befürchtet. Nur 104 Anträge abgelehnt
Bald Waffen für Libyen
EU hebt das Waffenembargo gegen das Land auf. Joschka Fischer ist zufrieden mit Gaddafis Kurswechsel
Neues Panzer-Problem
Grüne wenden sich gegen Genehmigung für Exportvon „Dingo“-Truppenpanzern aus USA nach Israel
Pfahls spielt auf Zeit
Ex-Rüstungsstaatssekretär stimmt seiner Auslieferung nach Deutschland doch nicht zu – er setzt auf Verjährung
Panzer-Pfahls hat Heimweh
Nach seiner Zustimmung zur sofortigen Auslieferung könnte Holger Pfahls schon im Herbst vor Gericht gestellt werden – wenn die Franzosen ihn so schnell gehen lassen
Irak bittet Nachbarn um Hilfe
Arabisches Militär soll auf Wunsch Allawis UN-Mission in Bagdad schützen. Bush erlaubt Interimsregierung Waffenbestellungen in USA. Exdiktator verklagt USA
Strikte Kontrolle von Waffenexporten
Amnesty international fordert von der EU eine Verschärfung des europäischen Verhaltenskodex. Waffen werden bei Menschenrechtsverstößen eingesetzt
Verdacht auf Atomhilfe für Syrien
Schwedischer Zoll ermittelt wegen Ausfuhr einer Uran-Reinigungsanlage zur Düngemittelproduktion nach Syrien. Syrische Experten in Schweden ausgebildet
Waffenexport gesunken
Kriegswaffenexport um 13 Prozent verringert. Neuer Verdacht auf illegalen Waffenexport nach Indonesien
Keine Böller nach China
EU-Parlamentarier lehnen Schröders Forderung nach Ende des Waffenembargos gegen China geschlossen ab
Panzer doch für Türkei?
Laut Presse will Regierung Rüstungsexportpolitik prüfen. Fischer sieht geänderte Realitäten. Sprecher dementiert
FBI lockt Rakete an
Die USA nehmen einen Briten fest, der tragbare Luftabwehrraketen verkaufen wollte. Den Deal hatten die Terrorfahnder selbst inszeniert
Kritik an FDP-Spitze
Tödlich verunglückter Möllemann soll Millionen an internationalen Rüstungsgeschäften verdient haben. Witwe weist Beileidsbriefe ab
Türkei muss warten
Bundesregierung verzögert Beschluss zur Lieferung von „Patriot“-Abwehrraketen an den Nato-Partner. Union sieht Affront gegen Partner
Giftige Fracht entdeckt
Fahnder entdecken deutsches Material für Chemiewaffen in Genua. 40-Tonnen-Ladung war für Libyen bestimmt
„Füchse“ werden geprüft
Bei Panzerlieferung an Israel Einsatz auch in Palästinensergebieten. Raketen werden geliefert
Waffenexport in den Irak
Rüstungsgüter aus Jugoslawien nach Irak exportiert. Zeitung: Serbische Experten bauen Anlagen vor Ort auf
Waffen für Iran gestoppt
Hamburger Zoll verhindert Durchfuhr von Panzerteilen aus Israel in den Iran. Teheran dementiert Verbindungen