Streit um Sexualstrafrecht
Rot-grüne Differenzen in der Debatte um Bestrafung bei Kindesmissbrauch. Zypries fordert Haftverlängerung
Sturm auf Gewaltbilder
Justizministerkonferenz einig: Gewalt verherrlichende Darstellungen sollen künftig schärfer bestraft werden
Peitsche für Sudanesin
Todesurteil für vergewaltigte Achtzehnjährige wurde in 75 Peitschenhiebe umgewandelt und sofort vollstreckt
G-8-Häftlinge freigelassen
Nach fünf Wochen Haft hat Italien am Samstag zehn deutsche Globalisierungskritiker abgeschoben. Noch immer befinden sich vier Deutsche in Untersuchungshaft
Taliban verwirren
Schicksal der in Afghanistan wegen „Missionierung“ inhaftierten Shelter- Now-Mitarbeiter weiter ungewiss: Taliban-Organe widersprechen sich
Zehn noch in Haft
Drei deutsche Gipfelgegner in Genua freigelassen. Cohn-Bendit: Bürger sollen nächsten EU-Gipfel entmilitarisieren
G-8-Gegner freilassen
PDS und Besetzer fordern Freiheit für Gipfel-Protestler. Auch Österreich kämpft jetzt für seine Landeskinder
DNA-Kartei vertagt
Bundesrat lehnt Initiative der Freistaaten ab und will Thema Sexualstraftäter mit der Regierung lösen
Kanzlers Offensive
Schröders Ansicht zum Umgang mit Sexualstraftätern löst pünktlich zur Sommerpause eine heftige Debatte über ein hochsensibles Thema aus
Pornos hart bestraft
Der BGH verhängt härtere Strafen gegen die Internetverbreitung von Kinderpornos. Schon die Nutzungsmöglichkeit wirkt strafverschärfend
Kohls Freunde erleichtert
Auch Berater Weyrauch und Terlinden kommen nicht vor Gericht. SPD wehrt sich gegen Beschlagnahme von Materialien im Büro des Obmannes Hofmann. Klage erwogen
Kohl kommt davon
Das Ermittlungsverfahren gegen Exkanzler Helmut Kohl dürfte gegen Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 300.000 Mark eingestellt werden
Grüne zweifeln an Kronzeugen
Fraktion lehnt neue Auspack-Regelung ab, bietet der SPD aber „ergebnisoffene“ Verhandlungen an. Anreize zu falschen Beschuldigungen sollen vermieden werden