Knöllchen ohne Grenzen
Ab 2007 gilt für Verkehrs- und Umweltsünder eine europaweite Vollstreckung von Strafbefehlen
Israel verspricht kleine Amnestie
Sicherheitskabinett beschließt vor Nahostgipfel als Geste des guten Willens Truppenabzug aus Städten des Westjordanlands und Freilassung von Palästinensern
Israels Knäste leeren sich ein wenig
Bis zu 200 Häftlinge sollen vor der Palästinenserwahl im Januar freikommen. PLO-Chef Abbas leistet in Kuwait Abbitte für Unterstützung der irakischen Invasion 1990
Dissidenten freigelassen
Kubas Regierung setzt mehrere Regimekritiker auf freien Fuß. Geste zur Verbesserung der Beziehungen zur EU
Gericht befragt Zeugen, die nichts wissen
Castor-Gegner werden vom Kölner Amtsgericht wegen angeblicher Gleisblockaden zu Bußgeldern verdonnert. Anwalt der Beschuldigten spricht von „Kaffesatzleserei“ und fragt: „Hat überhaupt eine Demonstration stattgefunden?“
Fehlurteil aufgehoben
US-Todeskandidat nach 17 Jahren unschuldig entlassen. Hinrichtung in South Carolina auf elektrischem Stuhl
Rau begnadigt Wagner
Nach 24 Jahren kommt Ex-RAF-Mitglied frei. Präsident und NRW-Ministerpräsident Steenbrück billigten Gesuch
Erste Gefangene frei
Israel entlässt 339 palästinensische Häftlinge. Sie müssen eine Erklärung zum Gewaltverzicht unterzeichnen
Scharon folgt Abbas
Nach dem palästinensischen Regierungschef Abbas reist nun Israels Ministerpräsident in die USA. Im Vorfeld werden Islamisten freigelassen
Freiheit in Aussicht
Israel will 530 gefangene Palästinenser entlassen. Entscheidung zu Hamas später. Scharon lobt Abbas
Wortgefechte in Nahost
Israel erwägt Freilassung militanter Palästinenser. Treffen Abbas/Scharon am Sonntag. UN kritisiert Mauerbau
Schritte vorwärts
Israelische Regierung billigt Freilassung von 350 Palästinensern. Abbas redet mit Hamas. Palästinenser bei Explosion im Gaza-Streifen getötet
Keine Pflicht zur Anzeige
Koalition einigt sich auf Reform des Sexualstrafrechts. Verabschiedung noch vor Sommerpause geplant
Haft für SARS-Aufstand
Sechs Chinesen müssen ins Gefängnis, weil sie Quarantäne-Vorschriften missachtet haben sollen
EU uneins über Knöllchen
Justizminister finden keine einheitliche Bußgeldregelung. Einigung auf Kompromiss zu Sorgerecht in Streitfällen