Bei den 1. Deutschen Kinderhospiztagen in Köln informiert der Deutsche Kinderhospizverein über sein Engagement. In Nordrhein-Westfalen hat der Verein bislang zwei stationäre Hospize und fünf ambulante Dienste eingerichtet
29-Jährige im Nordosten des Landes grausam öffentlich hingerichtet. Von Mann des Ehebruchs bezichtigt. Zweiter Fall nach Taliban-Sturz. Kabul will Vorfall untersuchen
Personal des Außenministeriums (AA) stimmt Aufarbeitung der Rolle des Amts in Nazizeit zu. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AA-Beamte wegen Falschaussage
Termin für das Konklave, die Wahl des nächsten Papstes, steht. Name eines geheim ernannten Kardinals bleibt unbekannt. Zentraler Trauergottesdienst in Berlin
Alle kannten den Papst. Auch NRW-Oppositionsführer Jürgen Rüttgers. Aus gegebenem Anlass dokumentiert die taz eine Presseerklärung des Landesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Union Nordrhein-Westfalens (NRW-CDU)
Jedes Jahr beenden mindestens 2.000 Menschen in NRW freiwillig ihr Leben. Warum die Suizidraten in vielen Städten konstant hoch bleiben, erforschen Sozialmediziner der Universität Münster