Keine Kontrolle über SARS
WHO-Chefin: Lungenkrankheit in China noch nicht im Griff. Chinesen dürfen wegen SARS nicht nach Berkeley
Starkes SARS-Virus
Studie: Übertragung des SARS-Virus auch über infizierte Gegenstände. Neue Unruhen in China, sinkende Ansteckungsrate in Hongkong
Spucken streng verboten
12 neue SARS-Todesfälle in China und Hongkong. Pekings Schulen bleiben geschlossen. Spucken wird bestraft
Kliniken droht Kollaps
Gesundheitssystem in Peking durch Anstieg der SARS-Fälle vor Zusammenbruch. 12 Rückfälle in Hongkong
Kampf der Malaria
3.000 Kinder in Afrika sterben jeden Tag an der Seuche, meldet die UNO zum heutigen Afrika-Malariatag und fordert „viel größere Investitionen“
Eichel contra Schmidt
Gesundheitsministerin fordert 4 Milliarden für Kassen, Finanzminister will aber nur 600 Millionen rausrücken
SARS leert Schulen
Die Weltgesundheitsorganisation warnt wegen der Lungenkrankheit jetzt auch vor Reisen nach Peking und Toronto. Peking schließt Schulen
Protest und Widersprüche
Während die Ärzte gegen Ulla Schmidt auf die Straße gehen, liefern sich Kanzleramt und „Stern“ ein Scharmützel
Mediziner gegen Sparen
Proteste gegen Sparvorhaben von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) angekündigt. Kassen stützen Pläne
Schlankere Kassen
Bundesgesundheitsministerin Schmidt will die Zahl der Krankenkassenvon 370 auf 50 verringern. Kontroverse um Gesundheitsreform hält an
Westeuropäer zu dick
WHO veröffentlicht Gesundheitsbericht. Europäerund Nordamerikaner essen und rauchen sich ins Grab
Byrne: Tabak raus
EU-Kommission will Tabak aus Regalen verbannen. Schmidt will Vorsorge mit billigeren Pillen belohnen
Gesundheit keine Ware
Gewerkschaften und Attac demonstrieren gegen Zwei-Klassen-Medizin. „Mit Ärzten und Pharmalobby anlegen!“
Doch kein Risikozuschlag
Die CDU dementierte sofort den von Sozialministerin Stewens (CSU) vorgestellten Plan für Gesundheitsreform
Ärzte gegen Schmidt
Heilberufe machen mobil gegen SPD-Gesundheitspläne. Selbstverwaltung der Ärzte müsse erhalten bleiben