Von Barrierefreiheit kann bei der Kommunalwahl keine Rede sein: Nicht einmal jedes zweite Wahllokal ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, Wahlschablonen für Blinde sind „zu kompliziert“
Nordrhein-Westfalens Gleichstellungsgesetz soll die Rechte behinderter Menschen stärken – doch Behindertenverbände sind enttäuscht: Sie kritisieren das neue Gesetz als völlig unzureichend
Gleichberechtigung statt Fürsorge als langfristiges Ziel: Die ehemalige SPD-Bundesabgeordnete Regina Schmidt-Zadel tritt heute ihr Ehrenamt als Nordrhein-Westfalens Behindertenbeauftragte an – und steht bereits in der Kritik