Zwickel gesprächsbereit
IG Metall will mit Schröder wieder über Reformpläne sprechen. Im Osten droht Ausweitung des Streiks
Mehr Räder stehen still
Auch in Berlin und Brandenburg wollen die Metall-Beschäftigten für die 35-Stunden-Woche streiken
Sachsen kampfbereit
Metaller trotzen Arbeitgeberwarnungen und stimmen deutlich einem Streik für die 35-Stunden-Woche zu
Streik in Ost-Stahlwerken
83 Prozent der IG-Metall-Angehörigen im Osten sprechen sich für den Arbeitskampf um die 35-Stunden-Woche aus
Ost-Metaller streikbereit
Nach Scheitern der Verhandlungen um die 35-Stunden-Woche bereitet sich IG Metall Ost auf Urabstimmung vor
Bahnstreik abgewendet
Lokführer-Gewerkschaft GDL nimmt Verhandlungen mit der Bahn wieder auf. Arbeitskampf ist damit vom Tisch
Lokführer dürfen streiken
Landesarbeitsgericht hebt Entscheidung der Vorinstanz wieder auf. Gewerkschaft will zunächst verhandeln
Bahnblockade verboten
Gericht untersagt Lokführergewerkschaft Streik. Grund: Vertrag mit anderen Gewerkschaften regele bereits Tarife
Generalstreik in Spanien
Gewerkschaft protestiert gegen Irakkrieg. Fotografen und Kameraleute ehren einen getöteten Kollegen
Minuten für den Frieden
Aufforderung zu europaweiten Arbeitsniederlegungen aus Protest gegen einen Krieg teilweise erfolgreich
Feuern und heuern
Wirtschaftsminister Wolfgang Clement will Kündigungsschutz für kleine Betriebe lockern. Grüne unterstützen Initiative. DGB protestiert
Berlin will Nullrunde
Das Land Berlin verordnet seinen 100.000 Beschäftigten wegen Haushaltsnotlage Sonderregelung bis 2006