Der Niedriglohnsektor existiert längst auch in NRW. Doch der sozialdemokratische Wirtschafts- und Arbeitsminister Harald Schartau lehnt jede gesetzliche Regelung ab – er fürchtet um die Billigjobs
Arbeiter und Angestellte demonstrieren gegen Einschnitte im öffentlichen Dienst. ver.di warnt vor Arbeitsplatzabbau. Regierung verteidigt Sparmaßnahmen als notwendige Reform
Leitantrag sieht massive Einschnitte im Kündigungsschutz vor. Gewerkschaften sollen zurückgedrängt werden. SPD kritisiert: CSU von Arbeitgebern „ferngesteuert“
Vorstand bietet Gehaltsverzicht an. Schrempp rechnet mit baldiger Einigung. Betriebsrat zu Zugeständnissen bereit. Proteste stoppen Produktion in Sindelfingen
Nach seinem Studium versuchte sich Hans-Werner Maier-Hunke zunächst als Entwicklungshelfer. Heute ist der 66-jährige Betriebswirt, Chef des Bürobedarfsherstellers Durable, neuer Arbeitgeberpräsident in Nordrhein-Westfalen