Chaos auf Mallorca
Weil Busfahrer den dritten Tag streiken, müssen tausende Touris Urlaub in Flughäfen machen. Nur wer viel Geld hat, kommt schnell ans Meer
Ver.di lässt Räder ruhen
Protestaktionen in mehreren deutschen Großstädten behindern zeitweise den öffentlichen Nahverkehr
Abflug mit Genscher?
Exbundesaußenminister soll den Tarifstreit bei der Lufthansa schlichten. Ablauf und Themen sind geheim
Cockpit bleibt nicht leer
Streik fällt vorerst aus: Piloten stimmen im Tarifstreit mit der Lufthansa Schlichtung binnen einer Woche zu
Kranich wieder flügellahm
Erneut sind die Tarifverhandlungen bei Lufthansa geplatzt. Heute streiken die Piloten. Airline kündigt Rumpfprogramm an. Ver.di: Piloten unsolidarisch
Kranich am Boden
Lufthansapiloten stimmten gestern für Streik. Flieger sollten heute bis zwölf Uhr nicht mehr an den Start
Schlauch unter Beschuss
Erklärung von 138 Grünen gegen den Vorstoß des Fraktionschefs zur untertariflichen Bezahlung
Grüne werden immer gelber
Gesetzentwurf: Betriebe sollen Löhne unter Tarif vereinbaren dürfen. IG Metall: Grüne werden beste FDP aller Zeiten. Auch im Arbeitsministerium wundert man sich
Läden länger offen
Täglich von sechs bis zehn, fordern die Bundesländer. Gewerkschaften drohen mit Streik und hoffen vor allem auf die SPD im Bundestag
Einigung bei Opel
Produktion in drei Werken läuft nach Streik wieder an. Belegschaft bekommt Bestandsgarantien bei Wechsel zu Fiat-Gemeinschaftsfirmen
Doch kein Streik?
Heute wollen ÖTV und Arbeitgeber plötzlich wieder verhandeln. Vorbereitungen zum Arbeitskampf werden trotzdem fortgesetzt
Schlichter ist besser
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind gescheitert. Jetzt muss der neue Schlichter in den Ring
50.000 im Warnstreik
Arbeitgeber und ÖTV zeigen vor der nächsten Verhandlungsrunde Kompromissbereitschaft
ÖTV und Schily im Tarifstreit
Gewerkschaften fordern zum Auftakt 5 Prozent mehr. Arbeitgeber unter Leitungdes Bundesinnenministers wollen in Höhe der Inflationsrate abschließen
Bahn AG spart doch
Keine Massenentlassungen und keine Streiks: Jetzt schnippelt Bahnchef Mehdorn an Urlaubs-und Weihnachtsgeld. Der Bund schaut zu
Bahnstreik abgesagt
Gewerkschaften und Bahnchef nähern sich bei Verhandlungen über Sparkurs. Grüne fordern sinnvolle Regionalisierung und Pilotprojekte
Bündnis für Lohnverzicht
Kaum weniger Arbeitslose und geringere Lohnsteigerungen: Das Bündnis für Arbeit entpuppt sich als ein Sieg der Arbeitgeber über die Gewerkschaften ■ Von Hannes Koch