Das Management des Autobauers hat einen Zukunftsplan von Betriebsrat und Gewerkschaft abgelehnt. Diese antwortet nach Ende der Friedenspflicht mit Warnstreiks.
Als andere Medien noch den Internetanschluss suchten, zog die taz schon aus in die digitale Welt. Worin die taz seit 1995 noch Pionierin war – und was bis 2025 folgt, verrät unsere Produktentwicklerin
Der schwedische Unternehmer Jan Emanuel will mit seiner neu gegründeten rechten „Folklistan“ ins Europaparlament. Eine Forderung: das Asylrecht abschaffen.
Europäische Spielzeughersteller lassen ihre Produkte häufig in Asien fertigen. Dabei bleiben Arbeitnehmer oft auf der Strecke. FTO setzt sich für sie ein
Das EU-Lieferkettengesetz könnte die deutsche Regelung verschärfen. Das gefällt nicht allen. Damit es dazu kommt, organisieren 220 Organisationen eine Kampagne