Aktion vor der britischen Küste: Greenpeace versucht die Müllverklappung in die Nordsee zu verhindern / Thatcher hält sich nicht an die Beschlüsse der Nordseekonferenz ■ Von der Sirius Michael Rittmeyer
■ Nach der Schließung des Antwerpener Hafens können gefährliche Chemieabfälle nicht mehr entsorgt werden / Die „seit langem erkennbare Entsorgungskrise“ ist jetzt voll ausgebrochen / Emden bleibt hart
■ Entsorgung des Unglücksfrachters kann noch Wochen dauern / 100 bis 120 Fässer der gefährlichen Ladung sind „stark verbeult“ / Verunglückter Arbeiter auf der Intensivstation / 2.000 Liter Gift abgepumpt