Während der Staatsanwalt im Bielefelder Majdanek-Verfahren gestern mit seinem Plädoyer beginnen wollte, versucht die Verteidigung - wenn auch erfolglos - den Prozeß zu verzögern ■ Aus Bielefeld B.Markmeyer
NS-Verbrecher Fischer und ausderFünten sollen nach 44 Jahren Haft begnadigt werden / Emotionale Debatte im Parlament und der Öffentlichkeit / Organisationen von Kriegsopfern gegen Beschluß der Regierung ■ Von Henk Raijer
UdSSR bietet Beweise gegen Maikovskis an / Der Kriegsverbrecher erhielt ein Visum für die Bundesrepublik, weil „nichts gegen ihn vorliegt“ / Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt wegen Mordes und Beihilfe zum Mord ■ Von Gerd Nowakowski
Jüdischer Augenzeuge im Nürnberger Nazi-Prozeß gegen den 82jährigen Wilhelm Wagner bezeugt, zwei Morde Wagners an Juden gesehen zu haben / Staatsanwalt ist sich „seiner Sache mittlerweile sicher“ ■ Aus Nürnberg Katrin Pfister
Fall Malloth: Galinski empört über die Untätigkeit der bundesdeutschen Justiz / Staatsanwaltschaft sieht immer noch keinen konkreten Tatverdacht / Im Dokumentationszentrum des KZ Theresienstadt Hunderte von schriftlichen Zeugenaussagen gegen den SS-Mann ■ Von Max Thomas Mehr