Einsatz des SEK endete mit zwei Toten: Ein Mann erschießt sich und seine mutmaßliche Geisel, als Polizisten die Tür seines Hotelappartements in Bremen aufsprengen ■ Aus Bremen H. Bruns-Kösters
■ Essener Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Polizisten wegen Todesschuß auf einen 13jährigen ein / Widersprüchliche ZeugInnenaussagen zugunsten der Beamten sortiert / Anwalt kündigt Beschwerde an
Der 13jährige Junge, der vor zwei Wochen in Essen von der Polizei erschossen wurde, soll bei seiner Erschießung unbewaffnet gewesen sein / Ist die These von der polizeilichen Notwehr aufrechtzuerhalten? ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
■ 13jähriger nach Karambolage von der Polizei verfolgt / Junge hatte Polizisten die Dienstwaffe abgenommen und geschossen / Polizei handelte aus „Notwehr“ und um die „Schaulustigen zu schützen“
■ Senatskommission zur Randale am 1.Mai in Kreuzberg bestätigt schwere Fehler der Berliner Polizeiführung / Einsatzleiter als Einheizer? / Vor Untersuchungsausschuß zur Frage: Unfähigkeit oder Absicht?
■ Innensenator Hackmann kündigt weitere Polizeieinsätze an und registriert erfreut das Ausbleiben der Solidarisierung / GAL stellt Strafanzeigen / „Polizei als Wahlhelfer mißbraucht“
Oberstaatsanwalt im niedersächsischen Innenministerium legt Untersuchungsmandat nieder, weil er Behinderungen der Untersuchungen fürchtet / Ermittlungen standen schon vor dem Abschluß ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Polizei suchte Beweismaterial wegen eines dokumentierten Telefonats zwischen den Stahlbossen Cromme und Kriwet / Das Gespräch hatte zu heftigen Reaktionen der Stahlarbeiter geführt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs