■ Als erstes Kabinettsmitglied freundet sich der Justizminister von der FDP mit dem SPD-Vorschlag an/ Auch der frühere Kanzleramtschef Schreckenberger für Plebiszit/ Grüne votieren für Bonn
Innenminister Schäuble weist Berliner Senat an, 269 sowjetische Juden auszuweisen/ Sie waren während des Golfkriegs über Israel nach Berlin eingereist/ Schreiben an den Berliner Innensenator ■ Aus Berlin Anita Kugler
■ Terrorbekämpfung soll konzentriert werden/ Verstärkter Datenaustausch zwischen Geheimdiensten und Polizei/ Hooligan-Datei beschlossen und Harmonisierung des Asylrechts gefordert
Verfassungsschutz, BND und MAD wollen laut Wolfgang Schäuble Zugriff auf die Unterlagen/ BND will auch personenbezogene Daten/ Datenschutz-Beauftragter fürchtet „Vertrauensirritation“ ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
■ Bundesregierung sieht weitgehende Ausnahmen vom Rückgabeprinzip für enteignetes Vermögen vor/ Möllemann und SPD fordern stattdessen Entschädigung für Ex-Eigentümer