Der Bundeskanzler wirbt beim römischen Büpndnispartner um Unterstützung im Streit um die Kurzstreckenraketen / Italiens Regierungschef De Mita erinnert an historische Deckungsgleichheit der Interessen ■ Aus Rom Werner Raith
■ Außen- und Verteidigungsminister kehren mit leeren Händen nach Bonn zurück / Blitzbesuch endet als Desaster / SPD bekundet „nationalen Konsens“: Kohl soll hart bleiben / Monolog soll fortgesetzt werden
Bundesregierung wirbt für Verhandlungen über den Abbau atomarer Kurzstreckenraketen / Chancen stehen schlecht / Bush und Thatcher wollen Genscher abblitzen lassen / Kohl zwischen den Stühlen ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Außenminister Genscher und Verteidigungsminister Stoltenberg „präsentieren“ heute in Washington die Koalitionsposition in der „Modernisierungs„-Frage / Britische Regierung über deutsche Vorstellungen „alarmiert“
Der BRD-Außenminister sei nicht mehr gegen die „Modernisierung“ der Lance-Raketen, berichten Vertreter der Friedensbewegung nach einem Gespräch mit Genschers belgischem Kollegen Tindemanns ■ Aus Brüssel Andreas Zumach
■ SPD-Chef Vogel will Momper-Besuch mit Gorbatschow erörtern / Moskau-Besuche Berliner Bürgermeister scheiterten bislang an der Statusfrage / Außenstelle der Friedrich-Ebert-Stiftung in Moskau eröffnet
■ Mitarbeit an Chemie-Waffenentwicklung soll „verweigert“ werden / Versteckte Kritik an den USA vor der UNO-Abrüstungskonferenz / „Unverzüglich“ über Kurzstreckenraketen verhandeln
■ Khomeini: Wir werden uns Druck des Westens nicht beugen: Rushdie wird „hingerichtet“ / Iran zieht Botschafter aus EG ab / UNO-Chef appelliert an Iran: Mordaufruf zurücknehmen / Bonn stellt Haussmann-Reise in Frage
■ Genscher fordert von Kabinettskollegen Distanz zu iranischen Regierungsmitgliedern / Kulturabkommen auf Eis gelegt / Iran zieht Botschafter ab / Ministerpräsident Mussawi: Mordbefehl gegen Rushdie gilt
Verlegerverbände zeigen keine Bereitschaft, Rushdies Buch zu drucken / Arabische Liga kritisiert Khommeini / Der will Entschuldigung von Rushdie ■ Von K.Hartung und S.Lenz