■ Länder können sich nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen/ CDU/CSU beharrt auf Grundgesetzänderung/ UNO-Kommissar: Schäuble-Vorschlag widerspricht Genfer Konvention
■ Koalitionsparteien wollen die mit Hilfe der SPD entwickelten „Zielvorstellungen“ zum Verfahren mit Asylbewerbern festklopfen/ Gleichzeitig bestehen sie weiter auf einer Änderung des Grundgesetzes
■ Welle der Gewalt gegen Ausländer und Asylbewerber zum Tag der deutschen Einheit/ Zwei Kinder wären beinahe verbrannt/ Ein Türke wurde in der Fußgängerzone niedergestochen und alle sahen zu
Statt dessen sollen die Asylverfahren verkürzt werden/ In einem Spitzengespräch beim Bundeskanzler einigten sich die Bonner Altparteien auf einen Kompromiß/ Verfahrensdauer von sechs Wochen ■ Von Ferdos Forudastan
■ Asyldebatte: Schäuble will das Volk nicht länger beunruhigen/ SPD-Minister Heinemann will Hilfe für Flüchtlinge auf das Existenzminimum begrenzen/ Lambsdorf: „Mißbrauch“ abwehren
■ Rechtsextremisten terrorisieren Asylbewerber/ Innerhalb weniger Tage mehrere Überfälle/ Nur vereinzelte vorläufige Festnahmen/ Skinheads in Niedersachsen schlugen Opfer krankenhausreif
■ Die Bonner Koalition erneut uneins: Die Liberalen wollen keine Aufweichung des Grundrechts auf Asyl/ Statt dessen denken SPD- und FDP-Politiker laut über ein Einwanderungsgesetz nach
■ Engholm fordert neues Rechtssystem mit Quotenregelung für Flüchtlinge aus wirtschaftlichen Gründen/ Mehrwertsteuererhöhung: Engholm hält sich alles offen/ Besser im Haushalt sparen