Sozialgericht Hannover verurteilt Praktiken der Bundesanstalt für Arbeit / Höchstrichterliche Rechtsprechung vorsätzlich mißachtet / Fiktiver Unterhalt durfte bei Arbeitslosenhilfe nicht angerechnet werden / Bundesanstalt hat mutwillig Prozeßflut heraufbeschworen ■ Von Vera Gaserow
■ Regierungskoalition will die Förderung einschränken / Langzeitarbeitslose und Jugendliche sind am stärksten betroffen / Förderung mit maximal 80 Prozent
■ Das Bremer Arbeitsamt empfiehlt, Widerspruch gegen nichtbewilligte Arbeitslosenhilfe einzulegen / Die neuen Regelungen sind in vier Wochen rechtskräftig