Nächste Woche feiert die Bundesregierung den 10. Geburtstag ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Der Begriff hat Konjunktur – allerdings anders, als er mal gedacht war.
Mithilfe des Fußballs wurde schon oft die Liebe des Volkes erkauft. Wenn man aber so dumm ist sich gegen die Fans zu stellen, geht das schief. Siehe Libyen.
Was Guttenberg angestellt hat, war doch harmlos - verglichen mit Armstrong, Berlusconi oder Contador. Vielleicht sollte er bei diesen verdienten Schummlern mal abgucken.
Nach dem Erfolg des Volksentscheids will der Senat Transparenz zeigen. Doch seine Mitglieder sind uneins darüber, was genau veröffentlicht werden soll.
Wie das Regierungsviertel plötzlich ganz klein werden kann, wenn man es aus der Perspektive der Wissenschaft betrachtet – und dabei auch noch in der Kölner Südstadt sitzt
WIRTSCHAFTSPROGNOSEN Was die Zukunft bringt – wirtschaftlich? Einst fand man dies mit Astrologie heraus, heute mit Orakeln von Ökonomen. Was sie eint? Religiöse Inbrunst!
Die Kanzlerin geht ins Stadion und gestattet sich eine "Laienmeinung". Zum Fußball. Und das, obwohl sie eine Frau ist. Manche meinen, Merkel instrumentalisiert die EM. Wo kämen wir denn da hin?