taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 341 bis 360 von 1000
In Deutschland ist eine Priorisierung von Sportler:innen umstritten. Anderswo läuft die Impfung von ganzen Teams schon auf Hochtouren.
11.2.2021
Bei der Klub-WM in Katar waren wie selbstverständlich Europa und Südamerika fürs Halbfinale gesetzt. Denn was soll das schon sein, Asien oder Afrika?
10.2.2021
Nicht nur die Coronapandemie sorgt für besondere Atmosphäre bei der WM. Das deutsche Abfahrtsteam ist so gut wie lange nicht mehr.
8.2.2021
Am heutigen Montag beginnen in Melbourne die Australian Open. Die Pandemie störte die Vorbereitung
Um die Schönheit von Matsch und Schlamm lieben zu lernen, bieten sich ganz besondere Radsport-Events an. Zum Beispiel in Belgien.
4.2.2021
Dänemark schlägt im Finale Schweden und bleibt Weltmeister. Das Turnier in Ägypten gilt als Erfolg, aber die Schäden sind nicht zu übersehen.
1.2.2021
Segler Boris Herrmann kommt bei der Vendée Globe wegen einer Kollision mit einem Trawler als 5. ins Ziel, kann aber noch 4. werden
Felix Loch könnte am Wochenende Rekord-Rodelweltmeister werden. Nach einem Fehler ist er so dominant wie zuvor.
28.1.2021
Die Weltmeisterschaft der Modernen Fünfkämpfer wird von Belarus nach Ägypten verlegt
Sinkende TV-Einnahmen und leere Stadien drücken auf das Geschäft der 20 umsatzstärksten Fußballklubs
Die Absage der Eishockey-WM ist für die Sportler in der Oppositionsbewegung in Belarus ein Erfolg. Sie haben Mut für weitere Proteste geschöpft.
24.1.2021
Mit viel Aufwand wird bei der Handball-WM der Männer in Kairo eine Covid-Schutzblase aufgebaut. Nach vielen Infektionen scheint sie nun zu wirken.
19.1.2021
Der CDU-Politiker Eberhard Gienger erklärt, warum er die Absage der Eishockey-WM in Belarus ausnahmsweise für richtig hält.
Die deutschen Handballer gewinnen gegen Kap Verde, weil das Team zu viele Corona-Ausfälle zu verbuchen hat. Ungarn ist der nächste Gegner.
17.1.2021
Im Prozess um die Operation „Aderlass“ wird am Freitag ein richtungsweisendes Urteil erwartet. Es geht auch um die Wirkung des Antidopinggesetzes.
15.1.2021
Die Schweiz darf kurzfristig zur Handball-WM, weil andere Teams zu viele Coronafälle haben. Spielmacher Andy Schmid, 37, kann es noch nicht fassen.
13.1.2021
René Fasel, Chef des Eishockeyweltverbands, sucht vor der WM Nähe zu Belarus’ Diktator Lukaschenko
Die Handball-WM in Ägypten sollte außereuropäische Impulse setzen. Vorab wird über Hygienekonzepte und leere Ränge gesprochen.
12.1.2021
Isabelle Joschke war die bestplatzierte Frau bei der Weltumsegelungsregatta. Wegen Problemen am Kiel ihres Bootes kann sie das Rennen nicht beenden.
11.1.2021
Der Ägypter Hassan Moustafa ist Präsident des Handball-Weltverbands. Er gilt als autoritär, seit Jahren werden ihm Unregelmäßigkeiten nachgesagt.