taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
Der Japaner Shoma Uno und der US-Amerikaner Ilia Malinin interpretieren ihren Sport sehr unterschiedlich. Siegt der Techniker oder der Athlet?
19.3.2024
Die US-Fußballerinnen stehen trotz schwankender Leistungen im Halbfinale des W Gold Cup. Bald ist die Wartezeit auf Wunschtrainerin Hayes vorbei.
5.3.2024
Weltmeister Magnus Carlsen ermüdet das klassische Schach. Bei einem eigens für ihn kreierten Turnier in der Variante Chess960 steht er im Finale.
15.2.2024
Bei der Schwimm-WM in Doha wird über Israels Teilnahme diskutiert. Auch im Fußball formiert sich eine wieder eine Bewegung gegen den jüdischen Staat.
12.2.2024
Im alpinen Skirennsport mehren sich die Stürze. Neben der höheren Zahl an Wettbewerben spielt auch der erhöhte Druck auf die Athleten eine Rolle.
25.1.2024
Die DHB-Auswahl zeigt im Duell gegen Österreich zwei Gesichter. Über das 22:22-Unentschieden darf sie sich nicht beklagen.
21.1.2024
Tennisstar Kerber feiert in Melbourne ihr Grand-Slam-Comeback – und verliert direkt in der ersten Runde gegen die Amerikanerin Danielle Collins.
16.1.2024
Lionel Messi wird auch als Spieler von Inter Miami wieder mal Weltfußballer. Mit ihm wächst und wächst das Ansehen der Major League Soccer.
Luke Humphries gewinnt das WM-Finale. Er beendet die irre Siegesserie des 16-jährigen Luke Littler, der die Story des Turniers geschrieben hatte.
4.1.2024
Am Samstag steigt in Saudi-Arabien eine Boxnacht der Superlative mit 10 der 15 besten Schwergewichtler. Doch der eine ganz große Kampf fehlt – noch.
22.12.2023
Der Verbandspräsident ermöglicht eine unwürdige Punktejagd auf dem Weg zum WM-Titel im Schach. Ein Putin-Pudel ist der Russe obendrein.
21.12.2023
Das deutsche Nationalteam der Frauen emanzipiert sich bei der Handball-WM von alten Schwächen und möchte nun mit Anlauf zu den Olympischen Spielen.
10.12.2023
Der Kolumbianer René Higuita wurde mit seinem Skorpion-Kick zur Legende. Eine Netflix-Doku gräbt natürlich nur die guten alten Geschichten aus.
7.12.2023
U17-Nationaltrainer Christian Wück klagt nach dem WM-Gewinn über fehlende Einsatzzeiten seiner Spieler und erklärt, weshalb Reformen so wichtig sind.
4.12.2023
U17-Juniorenfußballer bezwingen Argentinien
Minerva Hase und Nikita Volodin sind beim Grand-Prix-Finale der besten Eiskunstpaare dabei. Die Deutsche Eislauf-Union spricht von einem Traumpaar.
26.11.2023
Das Fußballnationalteam hat für die Palästinenser eine große politische Bedeutung. In der WM-Qualifikation stehen die Chancen besser denn je.
24.11.2023
Die Weltfußballverband geriert sich gern als Friedensstifter. So richtig gut geklappt hat das in den vergangenen Jahren aber nicht.
19.11.2023
Sie können's doch noch: Union Berlin gewinnt mit altbekannten Mitteln einen Punkt in Neapel. Der sportliche Wert ist gering, die Symbolkraft gewaltig.
9.11.2023
Alina Rath ist amtierende Weltmeisterin im Schachboxen. Sie erzählt, was sie an der Sportart fasziniert und mit welcher Taktik sie gewinnt.
8.11.2023