Andrea Petkovic versucht, bei den US Open endlich ein Grand-Slam-Halbfinale zu erreichen. Die Weltranglistenerste Wozniacki will das mit einer Premiere verhindern.
Die San Francisco Giants, amtierender Champion der World-Series, geben sich große Mühe, die Playoffs zu verpassen. Sie spielen so mies wie seit 1902 nicht mehr.
Offiziell sind die College-Sportler in den USA Amateure. Doch an der University of Miami wurden über Jahre hinweg Spieler mit Geld und Geschenken bei Laune gehalten.
Wieder einmal wird in der MLB eine Homerun-Schallmauer durchbrochen: Jim Thome schlug seinen 600. Homerun. Ist damit das Steroid-Zeitalter im Baseball Geschichte?
In der NBA wird weiter gestreikt, Spieler und Vereine haben sich bei den Gehältern nicht geeinigt. Und jetzt verabschieden sich auch noch Shaq und Yao Ming.
Der Freestyle-Silbermedaillengewinner Jeret Peterson hat nach harter Leidenszeit Selbstmord begangen. Seine Leiche wurde in einem Canyon entdeckt, an seinem Auto der Abschiedsbrief.
Torsten Frings in Toronto, Frank Rost in New York – zwei bisherige Bundesliga-Spieler spielen nun in der Major League Soccer. Einen guten Start hatten beide nicht.
Die Liga ist klamm und hat ihre reichen Angestellten ausgesperrt - aber auch die einfachen Mitarbeiter sind raus. Der Saisonstart, üblich Anfang November, steht in Frage.
Lance Armstrong inszeniert sich immer noch als Unschuldsengel. In einer Bar in Colorado trifft er auf seinen früheren Kollegen Tyler Hamilton – und droht ihm "die Hölle" an.
Mit besorgniserregend hoher Temperatur führt Dirk Nowitzki die Dallas Mavericks zum Sieg über die Miami Heat. Die Finalserie ist damit wieder ausgeglichen.
Die Dallas Mavericks und der als Weichei verschriene Dirk Nowitzki wandeln sich zusehends zu selbstsicheren Titelanwärtern. Nur noch ein Sieg fehlt für das Finale.
Erstmals outet sich in den USA ein namhafter Sportfunktionär als homosexuell – und in den dunklen Ecken der Blogosphäre fürchtet man den Untergang des Abendlands.
In Asien gelten die deutschen Poolbillard-Artisten Oliver Ortmann und Ralf Souquet etwas. In Europa dagegen gibt es immer mehr Probleme, Sponsoren zu finden.
Die Dallas Mavericks gewinnen bei den LA Lakers und deuten einen Mentalitätswandel an. Der ist für das nächste Spiel auch bitter nötig – im Extremfall wird siebenmal gespielt.