Nach einem katastrophalem Start hat sich der AC Milan auf Platz eins geschoben. Das ist in erster Linie das Verdienst von Trainer Ancelotti. Auch Ronaldinho ist nicht unbeteiligt.
Alberto Gilardino vom AC Florenz wird wegen eines Handtors vom italienischen Fußballverband gesperrt. Der legendäre Maradona wurde dafür einst bewundert.
Nach einer langen Siegserie verliert Juventus Turin gegen Palermo. Ein Grund dafür: Wegen des Ramadans trat Schlüsselspieler Mohamed Sissoko geschwächt an.
Die Straßenrad-Weltmeisterschaft in Varese wird überschattet von neuen Doping-Verdächtigungen. Doch immerhin: Die Frauen fahren halbwegs unbelastet ihre neue Titelträgerin aus.
Radrennstall-Teamchef Hans-Michael Holczer über den neuesten Doping-Fall der Tour de France, das Misstrauen gegenüber den eigenen Fahrern und die Zukunft des Radsports.
Der 22. Juni ist traditionell kein guter Tag für die spanische Nationalmannschaft. Doch am Sonntag kam alles anders: Spanien hat das Viertelfinale überstanden.
Der 3:0-Erfolg der Niederländer gegen den Weltmeister spiegelt die Verhältnisse auf dem Platz wider: Die Oranjes konterten präzise gegen indisponierte Italiener
"Addio EM": Im niederösterreichischen Trainingslager von Italiens Nationalelf bricht nach der Verletzung von Kapitän Fabio Cannavaro eine lustvoll zelebrierte Untergangsstimmung aus.
Das Telekom-Nachfolgeteam High Road versucht den Sprinter Mark Cavendish zum unbelasteten Aushängeschild aufzubauen. Der 22-jährige ist ein unorthodoxer Fahrer.