Manuel Almunia, der noch vor nicht allzu langer Zeit am Mobbing seines deutschen Konkurrenten zu zerbrechen drohte, hat sich mit Fleiss im Tor des FC Arsenal durchgesetzt.
Dortmund will ihn. Arsenal würde ihn ziehen lassen. Ein Wechsel zum BVB erhöht zudem seine Chancen, bei der EM wieder Deutschlands Torwart Nr.1 zu sein. Doch Lehmann zögert.
Spitzenteams wie der FC Barcelona oder Bayern München verlieren in Länderspielphasen fast das gesamte Personal. Der Weltverband Fifa kann die Vereinsbosse nur vertrösten.
Der FC Barcelona sorgt noch immer für magische Momente. Doch es sind nicht nur die Superstars, die zauberhaft spielen - Mittelfeldspieler Andrés Iniesta ist ein Magier.
Blonder Engel oder streitlustiger Quadratschädel: Bernd Schuster, noch Trainer beim FC Getafe, strebt ins große Trainergeschäft. Real Madrid will ihn haben.
Sportfunktionäre in Italien nehmen den wegen seines Geständnisses in die Kritik geratenen Ivan Basso in Schutz und wollen sich bei der Welt-Anti-Doping-Agentur für eine Reduzierung einer möglichen Zweijahressperre einsetzen
Valencia feiert große Erfolge mit noch größeren Auseinandersetzungen: prügelnde Spieler, zankende Funktionäre. Heute spielt der Verein im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Chelsea
Der Radsport ist in der Krise. Nicht nur die andauernden Diskussionen um Doping erschüttern das Peloton. Nun haben sich auch noch die wichtigsten Veranstalter und der Weltverband in den Haaren. Für Sponsoren ist die Szene alles andere als attraktiv