Barca-Präsident Joan Laporta propagiert die Loslösung Kataloniens von Spanien. Offenbar will er seine politische Karriere auf dem extremistischen katalanischen Flügel vorbereiten.
Cadel Evans wird als sauberer Weltmeister gefeiert. Seine übel beleumundeten Kollegen gehen leer aus. Und die gesamten Lance-Gang glänzt mit Abwesenheit.
Spanische Ballspieler holen regelmäßig große Titel, wie die Fußballer bei der EM 2008. Das ist auch die Folge des gesellschaftlichen Umbaus. Jetzt sind die Basketballer Europameister.
RADSPORT Alejandro Valverde gilt als Altlast aus der Hochzeit des Blutdopings in Spanien. Da stört das indes kaum einen. Der Lokalmatador, der bald schon international gesperrt sein könnte, führt die nationale Rundfahrt an
CHAMPIONS LEAGUE Vor dem Finale zwischen Manchester United und dem FC Barcelona warnt das britische Außenministerium vor messerstechenden römischen Ultras
Real Madrid hatte sich Titelchancen ausgerechnet. Doch dann ließen sich die Königlichen zuhause vom FC Barcelona auseinandernehmen. Eine schwindelerregende Demütigung.
Beim Rückspiel gegen Barca hetzten die Fans gegen Klinsmann und verlangten nach Hitzfeld oder Lattek. Der Trainer kämpft verzweifelt um seinen Posten. Manager Hoeneß schweigt.
Unter Josep Guardiola hat sich der FC Barcelona in Windeseile vom Niedergang der letzten Jahre erholt. Der junge Trainer hat wiederbelebt, was Barças Identität ausmacht.
Rafael Nadal wird die Tennissaison 2008 erstmals als Ranglistenerster beenden. Seine Halbfinalniederlage beim Masters-Series-Turnier von Madrid gegen den ungesetzten Franzosen Gilles Simon kann daran nichts ändern