taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 1000
Bei der Eishockey-WM spielt keiner gern gegen die Deutschen. Die Mannschaft überzeugt als Kollektiv. Gegner im Viertelfinale ist die Schweiz.
24.5.2023
Die 36 Fußballklubs der 1. und 2. Bundesliga müssen eine wegweisende Entscheidung treffen. Soll die DFL für viel Geld Macht an einen Investor abgeben?
Spitzenfunktionär Hermann Winkler verhöhnt den ukrainischen Präsidenten und muss sich rechtfertigen. Der frühere CDU-Politiker fällt öfter auf.
15.5.2023
Mit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine.
14.5.2023
Unter Coach Tuomas Iisalo haben sich die Baskets Bonn zum heißesten Basketballteam der Liga entwickelt. Gelingt ihnen nun das Meisterstück?
12.5.2023
Die Eishockey-WM beginnt. Das deutsche Team möchte mindestens ins Viertelfinale – mit Coach Kreis
Jan-Lennard Struff überrascht beim Tennisturnier in Madrid und verlangt auch Finalsieger Alcaraz alles ab – und geht mit erhobenem Kopf weg.
8.5.2023
Gott sei Dank: Der FC Bayern wird nun doch deutscher Fußballmeister. Das ist schön und gut und wichtig für uns alle, nicht wahr?
7.5.2023
Die Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga gibt erstmals Details zum geplanten Investorendeal preis. Mit dem neuen Kapital soll vornehmlich die Infrastruktur der Vereine modernisiert werden
Wie gering die Toleranz für Fehlentscheidungen im Fußball ist, erfährt gerade Sascha Stegemann. Dabei werden etliche Konflikte schon gut gelöst.
3.5.2023
Tennisprofi Alexander Zverev hat sich noch immer nicht von seiner Verletzung erholt. Kann er dem ständig steigenden Konkurrenzdruck noch standhalten?
Kim Bui erzählt kurz nach der Turnkarriere in ihrem Buch vom Hungern, physischen und psychischen Schmerzen. Das ist gut, doch warum erst jetzt?
26.4.2023
Martina Voss-Tecklenburg verwaltet den Aufschwung im deutschen Frauenfußball. Die anstehende WM wird das nächste große Projekt.
25.4.2023
Die Probleme des FC Bayern sind struktureller Natur, sie hängen nicht nur an Kahn und Salihamidžić. Sie wurzeln im Konzept.
23.4.2023
Die DDR-Sportreporterlegende Heinz-Florian Oertel ist tot. Ein Satz vor dem Mikrofon verhalf ihm zur Berühmtheit.
20.4.2023
Der ERC Ingolstadt macht die Finalserie wieder spannend. Bei der Partie gegen den EHC München konnte sich ein Spieler besonders beweisen.
19.4.2023
Im DFB-Pokalhalbfinale scheiden die Fußballerinnen vom Zweitligisten RB Leipzig aus und beweisen Erstligareife. Verbesserungsbedarf gibt es im Umfeld.
17.4.2023
Milan Hosseini aus Berlin ist noch recht unerfahren – und doch gewinnt er bei der Turn-Europameisterschaft die Bronzemedaille am Boden.
16.4.2023