Ist ihre Autobiographie bloß ein sentimentales Heldinnenepos? Falls ja, „müßte ich sie noch mal schreiben“, sagt die Paralympics-Siegerin Marianne Buggenhagen ■ Von Oliver Kauer
Was schlußendlich bleibt, ist der bittere Geschmack von Provinzposse: In „Die Legende vom Club“ wird Nürnberger Vereinshistorie zur Leidensgeschichte ■ Von Thomas Winkler
Ein literarisches Ereignis: Soma Morgensterns epische Darstellung des jüdischen Lebens in Ostgalizien liegt jetzt erstmals vollständig auf deutsch vor. Die Trilogie „Funken im Abgrund“ ist ein großer Bildungsroman ■ Von Stefana Sabin